E-Passbild

Dein Passbild für den Ausweis, Reisepass oder Führerschein

Wir erklären dir hier alles was du über Passbilder und das neue E-Passbild wissen musst.

Ohne Termin

Du kannst für dein neues Passbild und auch E-Passbild einfach ohne Termin bei uns vorbei kommen.

Ab Mai 2025

Das neue E-Passbild

  • Der Ablauf für dich bleibt gleich
  • Sichere Übermittlung deines Bildes direkt vom Fotografen zur Behörde
  • Einfach ohne Termin bei uns vorbei kommen
  • Schnell und einfach fotografiert in höchster Qualität
  • In der Übergangszeit bis zum 31. Juli 2025 kannst du die ausgedruckten Passbilder noch benutzen

Passfotos vom Profi

Mit höchster Sorgfalt und viel Erfahrung fertigen wir von dir dein Passbild für den Personalausweis, Führerschein oder Reisepass an. Das Fotografinnen-Team freut sich auf deinen Besuch.

Das richtige Licht

Beim Fotografieren achten wir darauf, dass du perfekt ausgeleuchtet bist und dich im richtigen Kontrast vom weißen Hintergrund abhebst.

Gut sichtbare Augen

Deine Augen sind essentiell bei der Erstellung von Ausweisdokumenten. Daher empfiehtl es sich dein Passbild ohne Brille zu machen.

Der richtige Winkel

Beim biometrischen Passbild muss dein Kopf gerade und mittig ausgerichtet sein. Außerdem muss dein Mund geschlossen sein. Ein leichtes, freundliches Lächeln ist aber erlaubt.

Die Biometrie

Am Ende richten wir dein Bild nach den aktuell gültigen Standards der Biometrie ein.

Ablauf

Wie wird das E-Passbild gemacht?

Ab Mai 2025 wird das Passbild elektronisch direkt vom Fotografen an die Behörde übermittelt. Hier erklären wir dir alles zum Ablauf.

01

Passfoto machen

Ohne Termin kannst du bei uns im Geschäft vorbei kommen und deine Passbilder anfertigen lassen. Wir fotografieren dich biometrisch ausgerichtet und perfekt ausgeleuchtet.
Danach suchst du dir das schönste Bild aus und wir richten es nach den aktuellen Vorgaben ein.

02

QR-Code mitnehmen

Dein E-Passbild wird in die eigens dafür entwickelte Hochsicherheitscloud hochgeladen. Du bekommst nur noch einen QR-Code mit, den du bei der Behörde vorzeigst. So ist sichergestellt, dass niemand Drittes auf dein Bild zugreifen kann.

03

Bei der Behörde

Bei deinem Termin für einen neuen Ausweis oder Reisepass zeigst du einfach deinen QR-Code vor und die Mitarbeitenden der Behörde bekommen dein Bild für die weitere Erstellung deines Dokuments.
Nach sechs Monaten löscht sich das Bild automatisch von der Cloud.

für jedes Alter und Land

Passbilder für alle

Biometrische Passbilder brauchst du nicht nur für deutsche Ausweisdokumente. Auch für ein Visum ins Ausland benötigst du ein Passbild, allerdings mit anderen Voraussetzungen. In unserer Software sind bereits 80 Länder gelistet. Bringe aber gerne vorsichtshalber die Voraussetzungen für dein Foto mit und wir richten dir das Passbild entsprechend ein.

Kunden-Rezensionen

Uns hat schon viel positives Feedback erreicht. Lest einfach selbst was unsere bisherige Kundschaft so begeistert hat.
Haben heute Bilder für den Kinder-Reisepass machen lassen. Die junge Dame hat ganz wunderbar feinfühlig und geduldig wunderschöne Bilder von unserer Kleinen geschossen und ihr sogar das ein oder andere Lächeln entlockt- dabei weint sie beim Fotografen sonst. Ich bin wirklich begeistert!
Lara
Brauchte Passbilder für meinen Führerschein, alles lief bestens.
Nur für Fotoshootings bin ich glaube ich nicht geeignet😁😁
Thomas
Habe einfach kurzfristig vorbei kommen dürfen um einmal Passfotos und einmal Bewerbungsbilder machen zu lassen.
Kundenservice und Qualität des Ergebnisses top. Preis – Leistung waren einfach stimmig.
Christian
Ich brauchte ein Passbild für meinen Führerschein und bin deshalb zu Foto Kohler am Zob. Bin direkt dran gekommen, gut, sehr freundlich & schnell beraten worden & durfte auch direkt die Passbilder mitnehmen, Fotos selbst aussuchen und als ich gefragt habe wurden auch nochmal neue Fotos gemacht, bis ich eins hatte, das mir gefällt. Immer wieder gerne.
Sarah

Die häufigsten Fragen

Wir haben einige Antworten für dich zusammengestellt rund um die Fragen zum Thema Passbild und E-Passbild.

Ein biometrisches Passbild wird vor allem für die offiziellen Ausweisdokumente der deutschen Behörden gebraucht. Das bedeutet du brauchst es für den Personalausweis, Reisepass und den Führerschein. Auch manche Krankenkassen möchten inzwischen ein biometrisches Passbild. Wenn du dir unsicher bist, frag am besten direkt bei deiner Krankenkasse nach.

Für einen Schwerbehindertenausweis brauchst du in Bayern kein biometrisches Passbild. Jedoch solltest du trotzdem darauf achten, dass lediglich die schwerbehinderte Person auf dem Bild zu sehen ist. Es dürfen keine Möbel oder Gegenstände zu sehen sein und der Kopf der Person muss gerade und mittig ausgerichtet sein. Für den Schwerbehindertenausweis ist das Bild in Farbe oder schwarz/weiß erlaubt. Bei den oben beschriebenen Ausweisdokumenten muss es farbig sein.

Es gibt Dokumente für die du kein biometrisches Passbild benötigst. Trotzdem soll es ein Foto von dir in der Passbildgröße sein. Diese fertigen wir natürlich auch an. Dazu gehören der Angelschein, Schwerbehindertenausweis, Busfahrkarte, Krankenkassenkarte oder auch einfach nur Bildchen für den Schlüsselanhänger und das Freundebuch.

Das perfekte Passbild bildet deinen Kopf mittig, gerade ausgerichtet und scharf vor einem weißen Hintergrund ab. Dabei müssen deine Augen klar und deutlich zu sehen sein. Deine Haare dürfen offen oder auch zusammengebunden getragen werden. Eine Kopfbedeckung ist nur aus religiösen Gründen erlaubt. Als Kopfbedeckung gelten in dem Fall auch Haarreifen oder auffällige, große Haarspangen.

Der Mund muss geschlossen sein. Dabei ist ein kleines freundliches Lächeln ohne Zähne in Ordnung.

Eine Empfehlung der Behörden ist, dass du dein Passbild ohne Brille machen lässt. So werden Spiegelungen im Auge vermieden oder auch, dass dein Brillenrahmen dein Auge verdeckt. Denn eines der wichtigsten Merkmale zur Identifizierung ist deine Augenfarbe.

Der Fotograf oder die Fotografin achtet beim Fotografieren darauf, dass du perfekt ausgeleuchtet bist. Dabei ist wichtig, dass der Kontrast zwischen deiner Hautfarbe und dem weißen Hintergrund stimmt und du dich abhebst. Bist du auf dem Passbild zu dunkel, wirst du nicht mehr richtig erkannt. Wenn du zu hell ausgeleuchtet wurdest, hebst du dich nicht mehr vom weißen Hintergrund ab.

Wichtig ist außerdem, dass du neutrale Kleidung anhast, denn Uniformen oder Firmenlogos z.B. am Kragen sind nicht erlaubt.

Das Passbild ist biometrisch, wenn es folgenden Anforderungen entspricht:

  • Das Bild ist 3,5×4,5 cm groß
  • Du bist scharf und in einem außreichenden Kontrast aufgenommen
  • Das Gesicht muss komplett ausgeleuchtet sein (hell genug, ohne Reflexion oder Schlagschatten)
  • Der Kopf nimmt 70-80 % des Bildes ein
  • Einfarbiger, heller Hintergrund
  • Hochwertige Fotoqualität und Auflösung
  • Gerade Kopfposition
  • Geschlossener Mund
  • Augen blicken gerade in die Kamera
  • Augen sind frei durch die Brille erkennbar
  • Kopfbedeckung ist nur aus religiösen Gründen erlaubt

Da Babys noch nicht sitzen können, aber trotzdem einen weißen Hintergrund brauchen, legen wir es auf eine kuschelige, weiße Decke. Wir achten darauf, dass das Baby gut ausgeleuchtet ist und möglichst einen geraden Kopf hat. Außerdem ist es wichtig, dass das Baby wach ist und die Augen geöffnet sind. Als Eltern seid ihr die ganze Zeit bei eurem Kind dabei, dürft aber nicht mit auf dem Passbild sein. Auch hier steht im Vordergrund, dass das Kind einwandfrei identifizierbar ist.

Ab Mai 2025 wird dein biometrisches Passbild digital übermittelt. Momentan brauchst du dein Passbild als Foto-Abzug, womit du dann zur entsprechenden Behörde gehst und dein Ausweis-Dokument beantragst. Was ändert sich nun für dich?

Du kommst weiterhin ohne Termin zu uns ins Fotofachgeschäft und bekommst dein biometrisches Passbild vom Fotografen oder der Fotografin aufgenommen. Dein E-Passbild wird in die Hochsicherheitscloud geladen. Damit die Behörden dein E-Passbild abrufen können, bekommst du von uns einen QR-Code mit. Diesen kann ausschließlich das Amt abrufen und niemand sonst. In der Cloud wird auch nur dein E-Passbild gespeichert und keine persönlichen Daten. Nach Ablauf der Gültigkeit deines Bildes (momentan 6 Monate) wird dieses auch wieder automatisch aus der Cloud gelöscht.

Für dein biometrisches Passbild solltest du auf jeden Fall immer zum Fotografen oder zur Fotografin deines Vertrauens gehen. So ist sichergestellt, dass du perfekt belichtet und scharf abgebildet wirst. Außerdem achten wir darauf, dass dein Bild auch wirklich den biometrischen Richtlinien entspricht. Ansonsten kann es dir passieren, dass du mehr als ein Mal zur Beantragung deines Dokuments zum Amt gehen musst.

Sobald das E-Passbild eingeführt wurde (momentan Start im Mai 2025), ist ein selbst erstelltes Passbild nicht mehr erlaubt.

Nein. Da dein Passbild für ein offizielles Ausweis-Dokument gedacht ist, dürfen wir an deinem Bild nichts retuschieren. Du kannst deinen Pickel natürlich aber vorher gerne überschminken.

Ja. Nachdem du dir dein Bild rausgesucht hast und wir es biometrisch eingerichtet und in die Hochsicherheits-Cloud hochgeladen haben, können wir dir selbstverständlich auch einen Abzug erstellen. Diesen darfst du extra bezahlen.

Deine Frage wurde nicht beantwortet?

Schreib uns deine Frage

Über unser Kontaktformular kannst du uns ganz einfach deine Frage stellen oder ein paar liebe Worte hinterlassen. Wir freuen uns über jede Nachricht.